In Deutschland gibt es 51 UNESCO-Welterbestätten (Stand 2021), darunter 48 Stätten des Weltkulturerbes und 3 Stätten des Weltnaturerbes. Sechs dieser Stätten sind grenzüberschreitend oder transnational. Die BRD hat die Welterbekonvention 1976 und die DDR 1988 ratifiziert.
|
Aachen |
|
Bad Muskau |
|
Bamberg |
Altstadt |
Bauhaus - verschiedene Stätten |
|
Bayreuth |
Markgräfliches Opernhaus |
Berlin |
|
Bremen |
|
Brühl |
Schlösser Augustusburg und Falkenlust |
Darmstädter Mathildenhöhe |
|
Dessau-Wörlitz |
|
Eisenach |
|
Eisleben, Wittenberg |
|
Essen |
Zeche Zollverein Essen |
Goslar |
Altstadt von Goslar, Bergwerk Rammelsberg, Oberharzer Wasserwirtschaft |
Hamburg |
|
Kassel |
Bergpark Wilhelmshöhe |
Köln |
Kölner Dom |
Lorsch, Hessen |
|
Lübeck |
|
Naumburg |
|
Oberes Mittelrheintal |
|
Parks und Schlösser Potsdam und Berlin |
Schlösser und Parks |
SchUM-Städte Speyer, Worms und Main |
|
Speyer Domkirche |
|
Trier |
|
Völklingen |
|
Wattenmeer |
Nordsee |
Weimar |
|
Wismar und Stralsund |
|
Würzburger Schloss |
Residenz |